6. Wormser Nibelungenopen
Termine: |
Donnerstag, 30. April bis Sonntag, 03. Mai 2009
|
||
|
Meldeschluss: 1. Runde: 2. Runde: 3. Runde: 4. Runde: 5. Runde: 6. Runde: 7. Runde: |
Donnerstag Donnerstag Freitag Freitag Samstag Samstag Sonntag Sonntag |
17.30 Uhr 18.00 Uhr 09.00 Uhr 15.00 Uhr 09.00 Uhr 15.00 Uhr 08.30 Uhr 14.00 Uhr |
|
|
||
Spielort: |
Paternus-Schule in Worms-Pfeddersheim Grabenstraße 50, 67551 Worms-Pfeddersheim |
||
|
|
||
Modus: |
7 Runden Schweizer System ELO- und DWZ-Auswertung 2 Stunden für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest |
||
|
|
||
Startgeld: |
Erwachsene: 30,- € (W)GM und (W)IM frei |
||
|
Jugend: 20,- € |
||
|
Gilt nur bei Überweisung bis zum 15. April (Zahlungseingang), sonst jeweils +5,- €Sichern Sie sich die Teilnahme durch rechtzeitige Voranmeldung!Teilnahmebegrenzung auf 200 Spieler
|
||
Preise: |
1. Platz 750,- € 7. Platz 125,- € |
||
|
2. Platz 500,- € 8. Platz 100,- € |
||
|
3. Platz 375,- € 9. Platz 80,- € |
||
|
4. Platz 250,- € 10. Platz 60,- € |
||
|
5. Platz 200,- € 11. Platz 40,- € |
||
|
6. Platz 150,- € 12. Platz 20,- € |
||
|
|
||
Ratingpreise: |
< DWZ 2000 100,- €/60,- €/40,- € keine Ratingpreise für Spieler ohne DWZ! |
||
|
< DWZ 1800 100,- €/60,- €/40,- € (DWZ-Stichtag: 15.04.2009) |
||
|
< DWZ 1500 100,- €/60,- €/40,- € |
||
|
Jugend U18 (geb. 01.01.91 und jünger): 100,- €/60,- €/40,- € Jugend U12 (geb. 01.01.97 und jünger): Sachpreise für die ersten Drei |
||
|
Senioren (geb. 31.12.49 oder älter): 100,- €/60,- €/40,- € Damen: 75,- €/50,- €/25,- € |
||
|
Mannschaftswertung (4 Spieler eines Vereins): 100,- €/60,- €/40,- € |
||
|
|
||
|
Preisverteilung nach Hort-System / keine Doppelpreise |
||
|
|
||
|
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! |
||
|
|
||
Bankverbindung: |
Wormser Schachverein 1878 |
||
|
Konto: 142406 |
||
|
BLZ: 553 500 10 |
||
|
Sparkasse Worms |
||
|
|
||
Infos / Anmeldung: |
Daniel Hendrich Tel.: 06241/56866 danielhendrich@t-online.de |
||
|
Patrick Boos Tel.: 06241/46149 od. 947639 patrick-boos@gmx.de |
||
|
|
||
Siegerliste: |
2004: GM Viktor Gavrikov (83 Teilnehmer) 2005: FM Stephan Becking (143 Teilnehmer) 2006: FM Christoph Pfrommer (149 Teilnehmer) 2007: IM Axel Smith (140 Teilnehmer) 2008: FM Maximilian Müller (204 Teilnehmer) |