2. Wormser Nibelungenopen

 

Stimmen und Meinungen zum Turnier:

 

Parwis Nabavi (Zürich):

"Aus meiner Sicht war die Schiedsrichterleistung gut. Einmal hat ein Spieler Remis beantragt, weil er wenig Zeit hatte. Das wurde vom Schiedsrichter nicht akzeptiert, da Remis nur beantragt werden kann, wenn einer nur auf Zeit spielt, ohne Gewinnpläne durchzuführen. Das war ok.

Schade finde ich, dass beim Klingeln eines Handys die Partie genullt wird. Es würde meiner Meinung nach ausreichen, wenn derjenige einen Betrag in die Preiskasse zahlt. Dann würden bestimmt weniger Handys klingeln. Das finde ich auch von der FIDE nicht gut."

 

Anm.: Auch die Turnierleitung findet das zwingende Nullen bei Handyklingeln zu streng, aber wir sind an die FIDE-Regeln gebunden.

 

 

Christoph Klein - FM Rene Dausch Heinz Ramminger

 

Jens Bellingrath (Lorsch):

"Positiv: sehr gemütlicher Rahmen, sehr gute Organisation, sehr gute Internetpräsenz, Startgeldhöhe sehr positiv (Wo findet man sowas noch heute?), Startgeld steht in sehr gutem Verhältnis zu den Preisen, Verpflegungsangebot in Ordnung.

Negativ: Knackpunkt Toiletten ist ja bekannt"

 

Anm.: Dieser Knackpunkt ist auch für uns ein großes Ärgernis. und wird völlig zurecht beanstandet. Wir bemühen uns ständig, hier eine bessere Lösung zu finden, werden aber immer wieder auf die leeren Kassen der öffentlichen Hand hingewiesen.

 

 

Spannung auch im Mittelfeld Peter Schneider und Bernd Schmitt

 

Schachfreunde Forst:

"Lob: sehr gute Organisation, aufmerksamer Schiedsrichter, nette Helfer und Turnierleitung, Schachkino, Analyseraum, sehr schönes Spielmaterial.

Kritik: es gab keine Pommes, kein offizieller Schachverlag, zuwenig Jugendwertung (U14, U16)."

 

 

Marcus Barbie und Matthias Becker Pavel Zolotarev - Wolfgang Biesiada

 

Jens Baumgärtner (Forst):

"Positiv: Organisation, Schilder, Kino für Jugendliche, Analyseraum. Besonders gut: Turnierleitung prüft Partien in Zeitnot und sorgt für neutrale Schreiber.

Negativ: Nur ein Eingang sollte nutzbar sein (Lärm). An den ersten beiden Tagen war die Küche zu nah an den Spielern."

 

Anm.: Für die Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit der Küche bitten wir nochmals um Entschuldigung. Wir wurden leider erst sehr kurzfristig von dieser Verlegung informiert.

 

 

Annette Klein Auf einen Blick

 

Helmut Faden (Heilbronn):

"Die Turnierleitung war einwandfrei. Preise (Startgeld + Verpflegung) fair. Spiellokal ok.

Vorschlag: Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, war entweder eine Stunde zu früh oder 5 Minuten zu spät. Könnte man dies bei der Planung in Zukunft berücksichtigen?"

 

Anm.: Dieses Problem stellte sich für uns zum ersten Mal. Wir werden schauen, was man da eventuell machen kann.

 

 

Wolfgang Spinnler, Sebastian Hamm, Arno Kuhn Vladimir Tchilinguiri

 

Herbert White (Lampertheim):

"Super Turnier, Zugabe 2006!"

 

Anm.: Die wird es auf jeden Fall geben!

 

 

Alexander Rose Andreas Orban und Wolfgang Biesiada

 

zurück