Daniel Kröger gewinnt Jugend-Grand-Prix-Turnier in Mainz

6 Pokale für Wormser Schachverein / Mainzer Oberbürgermeister Jens Beutel interessierter Zuschauer

 

Mit 23 Spielern stellte auch im 4. Turnier des SJRH-Grand-Prix in Mainz der Wormser Schachverein die mit Abstand größte Mannschaft. Die Wormser errangen 6 Pokale, und Daniel Kröger errang den ersten Platz in der Altersklasse U 12. Mit 124 Spielern gelang dem gastgebenden Schachverein Vorwärts Orient Mainz ein neuer Teilnehmerrekord in dieser Turnierserie.

 

Der SJRH-Grand–Prix ist eine Turnierserie der Schachjugend Rheinhessen aus fünf Turnieren, dieses Jahr veranstaltet von der TSG Heppenheim, dem SK Gau-Algesheim, dem SV Vorwärts Orient Mainz, dem SK Feilbingert und dem SV Worms 1878. Es werden jeweils 7 Runden Schnellschach á 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler  gespielt. In die Gesamtwertung gehen 4 Turniere ein, so dass  Spielern mit regelmäßiger Teilnahme eine Streichwertung zur Verfügung steht. Obwohl erst im zweiten Jahr stattfindend, hat die Turnierserie schon einen hervorragenden Ruf auch außerhalb von Rheinhessen, was die Teilnahme von bisher 28 Schachvereinen in diesem Jahr zeigt.

 

ABC-Turnier Altersklasse U8

 

Im ABC-Turnier, einer Wertungsklasse für Anfänger unter 12 Jahren, war der WSV mit 6 Kindern angetreten. Jessica Wiedemann , Jakob Täffner und Hasni Masker erzielten mit den Plätzen 4 – 6 die besten Ergebnisse. In der Gesamtwertung liegen nun die vier Wormser Spieler Täffner, Schnerch, Masker und Wiedemann auf den ersten vier Plätzen bei insgesamt 39 Spielern.

 

Bei den Jüngsten in der Altersklasse U 8 stellte der WSV dank seines Engagements  beim Grundschulschach mit 10 Spielern rund zwei Fünftel der Teilnehmer. Die besten Ergebnisse für die Wormser erzielten die Westendgrundschüler Christoph Martin und Florian Maas mit Platz 4 und 5. Wieder einmal keine Chance ließ Andras Bonk von der Spielgemeinschaft Mendig-Mayen der Konkurrenz und siegte ungefährdet mit 7 Punkten aus 7 Runden. In der Gesamtwertung nach vier Turnieren liegt Christoph Martin im 36 Teilnehmer großen Feld auf Platz 3 hinter Andras Bonk und Till Weyerhäuser vom SK Gau-Algesheim.

 

Alterklasse U10 Altersklasse U12

 

In der U 10 wurde der WSV nur durch Alex Golub vertreten, weil ein Teil der Wormser Spieler zum Pfalz-Grand-Prix nach Schifferstadt gefahren war. Alex erzielte 5 von 7 Punkten und errang damit den 4. Platz. Ungefährdeter Sieger war hier Johannes Carow von Vorwärts Orient Mainz, der auch die Tabelle der Gesamtwertung anführt, gefolgt von Alex Golub.

 

In der U 12 war der WSV nur mit zwei Spielern angereist. Beide machten aber von Anfang an klar, dass die Wormser in dieser Altersklasse ganz vorne in Rheinhessen  spielen wollen. In der 4. Runde kam es dann zum vorgezogenen Endspiel zwischen den Vereins- und Trainingskameraden Daniel Kröger und Robert Sauerborn, das aufmerksam vom fachkundigen Mainzer Oberbürgermeister Jens Beutel verfolgt wurde. Wieder einmal musste sich der wesentlich DWZ stärkere Sauerborn seinem Angstgegner Daniel Kröger in einer Schnellschachpartie geschlagen geben. Daniel gewann das Turnier mit einem halben Punkt Vorsprung und die beiden Wormser belegen nun in der Gesamtwertung mit gleicher Punktzahl die beiden ersten Plätze im bisher 43 Spieler umfassenden Feld der Altersklasse U 12. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird erst im letzen Turnier der Serie in Bad Kreuznach fallen.

 

Altersklasse U14 Altersklasse U18

 

In der Altersklasse U 14 hatten die Nibelungen einen schlechten Tag erwischt. Das beste Ergebnis erzielte mit einem 10. Platz Sebastian Steuer. In der Gesamtwertung rutschten Daniel Friederich und Jakob Henninger auf den 4. und 5. Platz ab. Es führt hier unangefochten mit großem Vorsprung der Binger Matthias Dann vor Helen Raab von Vorwärts Orient. In der Altersklasse U 18 war der Wormser Schachverein nicht vertreten. Die Spitzenspieler Ollenberger und Völbel „wurden geschont und bekamen frei, um was für die Schule zu tun.“

 

 

zurück