Rheinhessische Grundschul-
Mannschaftsmeisterschaften
Staudinger-Schule Rheinhessenmeister /
Vier Wormser Mannschaften zur Landesmeisterschaft
Unser vor zweieinhalb Jahren unter dem Motto „Nicht über Pisa jammern – Kinder frühzeitig fördern – Schach in der Grundschule“ begonnenes Engagement in den Wormser Grundschulen trägt reiche Früchte, freut sich Ludger Sauerborn, der Schulschachreferent des Wormser Schachvereins. „Masse und Klasse“ haben die Wormser Mannschaften bei der rheinhessischen Grundschulmeisterschaft gezeigt, von 25 teilnehmenden Vierermannschaften kamen 14 aus Worms und belegten die fünf ersten Plätze.
Als Favoriten der Rheinhessenmeisterschaft galten eigentlich der vorjährige Rheinland-Pfalz-Meister Dalbergschule und die erste Mannschaft der Westendgrundschule, am Schluss hatte jedoch die von der Trainerin Anja Nettsträter hervorragend betreute Mannschaft der Staudingerschule die Nase mit 13 – 1 Mannschaftspunkten vorne. Die Mannschaft mit Nico Schnerch, Valentin Nettsträter, Daniela Eller, Kelvin Odum und Arthur Stolpovski beendete das Turnier mit sechs Siegen und lediglich einem Remis gegen die Dalbergschule.
Der vorjährige Rheinland-Pfalz-Meister, die Dalbergschule aus Herrnsheim, wurde mit 12 – 2 Punkten Zweiter. Nicht ganz so gut wie erwartet schnitt die erste Mannschaft der Westend-Grundschule mit dem Grundschulstadtmeister Christoph Martin am ersten Brett ab. Sie wurden mit 10 – 4 Punkten Dritter. Platz vier errang die erste Mannschaft der Ernst-Ludwig-Schule. An dieser Brennpunktschule mit einem Immigrantenanteil von ca. 50% betreut der städtische Erzieher Marcus Kloster im Rahmen der Spiel- und Lernstube gleich mehrere Schach-AGs und kooperiert sehr erfolgreich mit dem Wormser Schachverein.
Die Überraschungsmannschaft des Turniers war die Mannschaft Westend III mit Hasni Masker am ersten Brett. Sie qualifizierte sich eigentlich als Fünfte auch noch für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. So viele gute Spieler an einer Schule sieht das Reglement jedoch nicht vor. Es dürfen keine zwei Mannschaften einer Schule bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft starten. So qualifizierte sich stattdessen der Sechstplatzierte, die Grundschule am Selzbogen als beste Nicht-Wormser Schule.
Platz sieben errang die Karmeliter Grundschule, Alex Golub gewann hier am ersten Brett sämtliche Spiele! Auf Platz acht folgte die erste Mannschaft der Paternusschule, auf Platz neun die zweite Mannschaft der Dalbergschule.
Lobenswert war auch bei diesem Turnier mit über 100 Grundschulkindern wieder einmal die hervorragende Kooperation zwischen dem Wormser Schachverein und der Paternusschule in Pfeddersheim, die ihre Aula und den Küchenbereich zur Verfügung stellte. „Mit der Konrektorin Susanne Langenbein haben wir an der Paternusschule eine begeisterungsfähige und tatkräftige Partnerin, die das Engagement des WSV für das Schulschach voll unterstützt“, so WSV-Schulschachreferent Sauerborn.

Vorne die Rheinhessenmeister von der Staudingerschule in Neuhausen v.l.n.r. Arthur Stolpovski, Nico Schnerch, Valentin Nettsträter, Daniela Eller und Kelvin Odum. Hinten ihre Trainer Thomas Steinkohl, Anja Nettsträter und Dominik Schäffner.

Die Dalbergschule wurde rheinhessischer Vizemeister mit v.l.n.r Niklas Kercher, Philipp Kercher, Christian Kraft und Jonas Beckerle. Im Hintergrund der der rheinhessische Schulschachreferent Andreas Orban und der WSV-Präsident Patrick Boos, die die Siegerehrung vornahmen.