Vereinsmeisterschaft 2007
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres wird die diesjährige Vereinsmeisterschaft wieder im Modus von 2006 gespielt. D.h. drei Gruppen, eingeteilt nach den Ergebnissen des letzten Jahres sowie nach Spielstärke. A- und B-Turnier werden wieder als Rundenturnier mit jeweils 10 Teilnehmern gespielt; das C-Turnier wird als siebenrundiges Turnier im Schweizer System ausgetragen.
Für das A-Turnier sind qualifiziert:
IM Atanas Kurtenkov, Stefan Wrede, Gregor Werner, Roland Ollenberger, Patrick Boos, Olaf Nazarenus, Vladimir Knezevic, Peter Schalk + zwei Freiplätze.
Freiplatzanträge können bis spätestens zum 10. September beim Spielleiter gestellt werden.
Für das B-Turnier sind qualifiziert:
Vladimir Tchilinguiri, Dr. Norbert Janzen, Benno Jastroch, Mike Martin, Dominik Schäffner, Josef Daitche, Anton Kurti, Jakob Henninger, Sebastian Steuer, Daniel Friederich.
Wichtig:
- Das Rundenturnier in Gruppe A wird zur ELO-Auswertung angemeldet!
- Von jedem Teilnehmer wird ein Reuegeld in Höhe von 10,-€ kassiert. Es ist vor der ersten Runde zu zahlen, ansonsten ist eine Teilnahme nicht möglich!
- Das Reuegeld wird einbehalten, wenn ein Spieler mehr als eine Partie kampflos verliert!
- Bitte auf die Modalitäten bei Partieverlegungen achten (siehe unten)!
Meldeschluss: Dienstag, der 11. September 2007
Nach diesem Termin werden definitiv keine Anmeldungen mehr berücksichtigt!
Anmeldung:
Durch Eintrag in die im Verein aushängende Liste oder per Telefon oder Mail bei:
Dominik Schäffner, Tel. 06241/35558, dominik.schaeffner@tele2.de
Termine:
1. Runde: Freitag, 14. September 2007
2. Runde: Freitag, 21. September 2007
3. Runde: Freitag, 28. September 2007 (nur B-Turnier)
4. Runde: Freitag, 19. Oktober 2007
5. Runde: Freitag, 26. Oktober 2007
6. Runde: Freitag, 09. November 2007
7. Runde: Freitag, 23. November 2007
8. Runde: Freitag, 30. November 2007 (nur B-Turnier)
9. Runde: Freitag, 07. Dezember 2007
Spielbeginn ist jeweils um 20.00 Uhr. Die Termine der einzelnen Runden sind verbindlich. In Ausnahmefällen ist das Vor- oder Nachspielen von einzelnen Partien gestattet, jedoch nur in Absprache mit dem Spielleiter. Vor- oder Nachspielen in der letzten Runde ist nicht möglich!
Bei vor- oder nachgespielten Partien ist das Ergebnis unverzüglich dem Spielleiter (siehe oben) zu melden!