Abstiegsgespenst endgültig vertrieben
Der drittletzte Mannschaftskampf der Saison brachte für die vierte Mannschaft des Wormser Schachvereins einen knappen 4,5:3,5-Erfolg gegen Ingelheim. Durch einige Neuzugänge verstärkt, konnte man sich endlich entscheidend aus der Abstiegszone in Richtung Mittelfeld absetzen.
Bereits vor Beginn der Partien hieß es 2:0 für den WSV, da die Gäste nur sechs der acht Bretter besetzen konnten. Diese Führung konnte dann sogar noch ausgebaut werden, als nach einem Remis an Brett 8 Ilja Fragin am vierten Brett seinen Gegner bezwingen konnte. Zu jeder Phase hatte er die Partie fest im Griff und setzte seinen Kontrahenten schließlich matt. Ein weiteres Remis durch Florian Hoppe an Brett 5 erhöhte den Spielstand auf 4:1, womit ein Mannschaftspunkt schon sicher war. Nun benötigte man lediglich noch einen halben Punkt, um den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Etwas unerfreulich war jedoch, dass dem WSV auch tatsächlich nur noch ein einziges Remis gelang. Denn die beiden Spitzenbretter, besetzt von Fred Theis und Johann Buchler, mussten eine Niederlage einstecken, nachdem sie jeweils ihre Stellungen überzogen hatten. Dies war aber nicht weiter schlimm, da zuvor bereits Daniel Hendrich an Brett drei ein Bauernendspiel sicher in den Remis-Hafen geführt hatte. Endstand also 4,5:3,5 für den WSV.
Die Einzelergebnisse: Fred Theis (0), Johann Buchler (0), Daniel Hendrich (0,5), Ilja Fragin (1), Florian Hoppe (0,5), Christoph Haus (1 kl.), Alexander Schtscherbin (1 kl.), Robert Herzog (0,5).
Dieser Sieg bedeutet für die vierte Mannschaft nun ein ausgeglichenes Punktekonto (7:7), bei noch zwei ausstehenden Begegnungen. Man kann jetzt bereits den Blick auf die kommende Spielzeit werfen, in der vielleicht etwas mehr möglich sein wird als in dieser Saison.