Heimsieg noch aus der Hand gegeben

 

Der zweite Punktspieleinsatz innerhalb von drei Wochen brachte für die dritte Mannschaft des Wormser Schachvereins die zweite Niederlage in Folge. Nach dem 2,5:5,5 in Heidesheim verlor man diesmal das Heimspiel gegen den SK Bingen denkbar knapp mit 3,5:4,5. Zwischenzeitlich sah es für die Wormser sehr gut aus, als Josef Daitsche den Punkt zur 2:1-Führung einbrachte. Auch nach zwei verloren gegangenen Partien trübten sich die Mienen nicht wirklich, denn die noch nicht entschiedenen drei Begegnungen waren allesamt als vorteilhaft einzuschätzen. Mit wenigstens zwei Punkten – und damit mit einem 4:4 – konnte man auf jeden Fall rechnen. Nachdem Patrick Völbel am Spitzenbrett remisiert hatte, waren beim Stande von 2,5:3,5 zwei Endspielstellungen verblieben, die nach Ansicht der umstehenden Kiebitze leicht zu gewinnen waren. Doch schließlich gelang es nur Georg Usselmann, seinen Freibauern zur Dame zu machen und somit den Ausgleich zu markieren. 3,5:3,5 lautete das Resultat; nur am Brett von Marcus Barbie lief noch die Uhr. Nachdem er in der Zeitnotphase mehrfach den direkten Gewinn ausgelassen hatte, kippte plötzlich die Stellung. Und nach knapp fünf Stunden konnten sich die Gäste aus Bingen schließlich über einen vielleicht nicht mehr erwarteten Auswärtssieg freuen.

Nach zwei Dritteln der Saison ist die dritte Mannschaft ein wenig ins Mittelfeld zurückgefallen, der Klassenerhalt ist für den Aufsteiger aber schon längst in trockenen Tüchern.

Die Einzelergebnisse: Patrick Völbel (0,5), Nils Lindemann (1 kl.), Dirk Niekisch (0), Branko Knezevic (0), Josef Daitsche (1), Marcus Barbie (0), Georg Usselmann (1), Marco Pinel (0 kl.).

Vergangenen Freitag fand das monatliche Blitzturnier statt, 19 Spieler kämpften um die ersten Punkte für die Jahreswertung und natürlich um die ausgelobten Sachpreise. Nach über drei Stunden siegte Patrick Boos (17,5 Punkte) vor Thomas Steinkohl (17 Punkte), Daniel Hendrich, Patrick Völbel und Roland Ollenberger (alle 16 Punkte).