Klassenerhalt nun zum Greifen nahe
Spät, aber nicht zu spät, hat die zweite Mannschaft des Wormser Schachvereins in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit dem 6:2-Erfolg gegen die Sfr. Heimersheim gelang nicht nur der zweite Saisonsieg, sondern auch der dringend notwendige Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Bei einer Niederlage gegen den direkten Konkurrenten wären die sprichwörtlichen Lichter schon so gut wie ausgegangen. Die Wormser gingen hochkonzentriert ins Match und ließen sich auch von einem 0:2-Rückstand nicht aufhalten. Nacheinander wurden gute Stellungen herausgespielt und schließlich verwertet; einige Spieler konnten endlich ihre Negativserien durchbrechen. 6:2 hieß es am Ende – mit diesem Ergebnis sind die Nibelungenstädter nun Achter, zwei Punkte vor Heimersheim bei noch einem ausstehenden Spiel. Die Zeichen stehen also klar auf Klassenerhalt.
Die Einzelergebnisse: Egon Betz (1), Lothar Keller (0), Frank Schäfer (1), Mike Martin (1), Albrecht Seelmann (1), Dr. Norbert Janzen (1), Daniel Hendrich (0), Marcus Barbie (1).
Bis auf Rang vier hat sich inzwischen die vierte WSV-Mannschaft nach vorne gekämpft. Nach einigen Startschwierigkeiten hat sich das Team inzwischen sehr gut in der 1. Verbandsliga etabliert und kann in der letzten Runde sogar noch den dritten Platz erreichen. Am achten Spieltag gelang ein schöner 4,5:3,5-Auswärtserfolg bei den Sfr. Heimersheim II.
Die Einzelergebnisse: Dirk Niekisch (0,5), Albert Stach (0,5), Josef Daitsche (1), Marco Pinel (1), Lothar Grimm (1), Robert Herzog (0,5), Victor Speiser (0), Sebastian Steuer (0).
Ein glattes 8:0 gab es für die sechste Mannschaft in der Bezirksliga Worms. Gegner waren die Sfr. Heimersheim III – somit das dritte Duell Worms – Heimersheim an diesem Sonntag. Ermöglicht wurde dieses Ergebnis durch einen Aufstellungsfehler der Gäste, der die Verlustwertung aller Partien zur Folge hatte. Aber auch an den Brettern siegte das Team von Mannschaftsführer Ludger Sauerborn, allerdings „nur“ mit 5:3. Einen Spieltag vor Saisonende belegt die sechste Mannschaft nun den vierten Tabellenplatz.
Die Einzelergebnisse: Robert Sauerborn (0), Daniel Kröger (0,5), Ilja Krjukov (1 kl.), Joachim Fink (1 kl.), Helen Egli (0,5), Nico Schröder (0), Pascal Gerhardt (1), Tobias Hasenberg (1 kl.).