Presseberichte 2014/15 |
09.02.2015 | Worms II verliert knapp Wormser Stadtmeisterschaft gestartet Die zweite Mannschaft ist knapp an einer Überraschung in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd vorbei geschrammt. Bei Tabellenführer Pirmasens unterlag man mit 3:5. Kurzfristig krankheitsbedingt nur zu siebt angetreten eroberten Albrecht Seelmann und sensationell Fabian Guckes jeweils volle Punkte. Präsident Patrick Boos und Wolfgang Vohmann remisierten jeweils. Die Tabellensituation gestaltet sich aber ungeachtet dessen weiter schwierig. Drei Runden vor Saisonende liegt man weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat vornehmlich Gegner aus der oberen Tabellenregion vor der Brust. Nichtsdestotrotz wird bis zum letzten Spieltag versucht noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu ergattern. Im Topspiel der Kreisliga A unterlag die 5. Mannschaft des WSV zuhause gegen Tabellenführer Neustadt IV deutlich mit 0:4. Hier wird man in den verbleibenden Begegnungen wieder den zweiten Platz ins Visier nehmen, was eine tolle Saison bedeuten würde. Im vereinsinternen Duell in der Kreisliga B setzte sich die 6. Mannschaft erwartungsgemäß mit 4:0 gegen die Siebte durch. Die restlichen drei Spieltage werden hier zeigen ob die Meisterschaft vor Schachhaus Ludwigshafen III gelingen kann. Mittlerweile läuft bereits die 2015er-Auflage der Wormser Stadtmeisterschaft, welche regelmäßig freitags im Schachkeller des Hotel Boos ausgetragen wird. In der 1. Runde setzten sich erwartungsgemäß die Favoriten durch. Beste Chancen auf den Titel dürften hier neben Vorjahressieger Patrick Boos und Vereinsmeister Mike Martin noch Roland Ollenberger und Thomas Steinkohl haben. Für die einzige Überraschung bislang sorgte der junge Stephan Tschernych, welcher sich gegen den höher gesetzten Jan Nagel durchsetzen konnte. Die zweite Runde startet übrigens am Freitag, den 20. Februar um 20 Uhr. Der Spielabend des Wormser Schachvereins findet jeden Dienstag ab 17.00 Uhr sowie jeden Freitag ab 16.30 Uhr im Hotel Boos in der Mainzer Straße 5 in Worms statt. Die Erwachsenen und Senioren kommen ab 19.00 Uhr zum Zug. Informationen auch bei Patrick Boos, Telefon: 06241/52456 oder im Internet unter http://www.worms1878.de/
03.02.2015 | Wormser Oberligateam vor großem Wurf Auch in Illingen gelingt der Sieg Mit einem Auswärtssieg in Illingen setzt die 1. Mannschaft des Wormser Schachvereines ihre fantastische Saison in der Oberliga Südwest fort. Beim 5:3-Erfolg legten vor allem Dennis Nasshan, Steffen Schluchter und Gregor Werner mit ihren Siegen den Grundstein. Mike Martin, Torsten Dauenheimer, Roland Ollenberger und Ersatzspieler Vladimir Tchilingiri steuerten jeweils halbe Punkte bei. Drei Spieltage vor Saisonende liegt man nun punktgleich mit Schwarzenbach und Landau auf den ersten drei Plätzen und darf sich angesichts des Restprogrammes durchaus gewisse Chancen auf die Meisterschaft verbunden mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ausrechnen. Was wäre das für ein grandioser Erfolg, angesichts des Aderlasses den die Mannschaft vor der Saison zu verkraften hatte. Nicht ganz so erfolgreich verlief der vergangene Sonntag für die 4. Mannschaft des WSV. Das Heimspiel gegen die zweite Garnitur aus Limburgerhof ging mit 3:5 verloren. Trotz eines kampflosen Punktes am achten Brett und einem Sieg von Alex Greller sowie den beiden Remis von Josef Daitche und Victor Speiser gingen die Punkte am Ende an die Gäste. In den verbleibenden drei Partien sollten nun doch noch der ein oder andere Punkt eingefahren werden um den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Am vergangenen Samstag ging auch die lokale Bezirkseinzelmeisterschaft in Ludwigshafen zu Ende. Bei eher schwachen Teilnehmerzahlen stellte der Wormser Schachverein mit 9 Teilnehmern gleich mal 50 % des Teilnehmerfeldes, jedoch konnte sich am Ende kein Wormser den Turniersieg holen. Vorjahressieger Roland Ollenberger musste dem Lokalmatador Andreas Lambert in 5 Runden den Vortritt lassen. Platz 3 ging aber wieder an einen Wormser, nämlich Mike Martin. Besonders erwähnenswert war noch die Leistung vom jungen Stephan Tschernych, welcher den Ratingpreis DWZ unter 1400 ergattern konnte. Auf dem Weg dorthin schlug er unter anderem seinen routinierten Vereinskameraden Joachim Fink. Der Spielabend des Wormser Schachvereins findet jeden Dienstag ab 17.00 Uhr sowie jeden Freitag ab 16.30 Uhr im Hotel Boos in der Mainzer Straße 5 in Worms statt. Die Erwachsenen und Senioren kommen ab 19.00 Uhr zum Zug. Informationen auch bei Patrick Boos, Telefon: 06241/52456 oder im Internet unter http://www.worms1878.de/
26.01.2015 | Wormser Oberligateam stürzt Tabellenführer Ist nun alles möglich? Mit einem Paukenschlag setzte die erste Mannschaft des Wormser Schachvereins die bislang schon grandiose Saison 2014/2015 im neuen Jahr fort. Gegen den bisherigen Oberliga-Spitzenreiter aus Saarbrücken behielt man mit 5:3 die Oberhand und ist plötzlich mitten im Aufstiegsrennen richtung 2. Bundesliga. Angeführt von Daniel Helbig, der bislang in der kompletten Saison ein Remis abgeben musste, siegten auch Roland Ollenberger und Steffen Schluchter, sodass mit den halben Punkten von Torsten Dauenheimer, Dennis Nasshan, Ralph Slany und Mike Martin der Heimsieg perfekt war. Der gesamte Wormser Schachverein ist gespannt wie es die kommenden Spieltage weiter geht und ob gegebenenfalls der ganz große Wurf drin ist. Deutlich ungemütlicher sieht es hingegen für die 2. Mannschaft in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd aus. Nach der neuerlichen 2,5:5,5 Niederlage im Kellerduell bei Schachhaus Ludwigshafen wird es zunehmend schwerer die noch erforderlichen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. In Ludwigshafen punktete lediglich Vladimir Tchilingiri voll. Dazu ergaben sich noch drei Remis durch Patrick Boos, Wolfgang Vohmann und Albrecht Seelmann. In der Bezirksliga Nord Ost stehen die Zeichen für die dritte Mannschaft ähnlich ungünstig. Das erste Spiel im neuen Jahr ging mit 2:6 gegen die zweiten Garnitur aus Neustadt verloren. Einzig Olaf Nazarenus und Daniel Friederich hielten die Wormser Fahnen mit ihren Siegen hoch. Es bleibt abzuwarten ob in den verbleibenden Spieltagen vielleicht noch ein kleines Wunder und somit der Klassenerhalt geschafft werden kann.
Ein kleines Ausrufezeichen setzte die vierte Wormser Mannschaft beim Tabellenführer in Bobenheim-Roxheim, indem man dort ein 4:4 und somit einen Punkt errang. Josef Daitche, Robert Herzog und Alexander Greller zogen alle drei volle Punkte an Land. Mit den Remisen durch Speiser und Rishyn war die Überraschung perfekt. Mit einem guten Mittelfeldplatz dürfte die Saison für die vierte Mannschaft gemütlich dem Ende entgegen gehen. Kurioses tat sich am vergangenen Spieltag in den Partien der Kreisklassen-Mannschaften auf. Die 5. Wormser Mannschaft konnte leider nur zu dritt antreten, ihre Gegner von Bad Dürkheim II aber auch. So trennte man sich mit dem untypischen Ergebnis von 2:1 für die Wormser. Am Ende machte der Sieg von Klaus Zachmann bei den Remisen von Laut und Bernd Steinkohl den Unterschied aus. Das vierte Brett blieb wertungsfrei.
Auch bei der Partie der 7. Mannschaft mangelte es an Spielern. Die Wormser agierten ebenfalls nur zu dritt, die Gäste von Tabellenführer Schachhaus Ludwigshafen III kamen gar nur zu zweit. Mama Astrid Boos-Guckes und Sohnemann Simon Guckes liesen sich nicht beirren und fuhren Siege ein, sodass die Punkte mit 3:0 in Worms blieben. Nutznießer des ganzen könnte die 6. Mannschaft des WSV sein. Die fuhren einen ungefährdeten 3:1 Heimsieg (Siege durch David, Bogner und Thomas Burg) gegen Bobenheim-Roxheim II ein und sind wieder ein Punkt hinter dem Spitzenreiter aus Ludwigshafen. Hier ist mit einem Sieg im direkten Duell gar noch die Meisterschaft in der Kreisklasse B möglich. Der Spielabend des Wormser Schachvereins findet jeden Dienstag ab 17.00 Uhr sowie jeden Freitag ab 16.30 Uhr im Hotel Boos in der Mainzer Straße 5 in Worms statt. Die Erwachsenen und Senioren kommen ab 19.00 Uhr zum Zug. Informationen auch bei Patrick Boos, Telefon: 06241/52456 oder im Internet unter http://www.worms1878.de/
18.12.2014 | Zweite in Not Punkte in Kreisklassen 2. RLP Liga Süd Worms II - Niederkirchen I 2:6 Tief im Abstiegskampf steckt die zweite Mannschaft des Wormser Schachvereins in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd. Gegen die bis dahin punktgleichen Gäste aus Niederkirchen, die sich ausdrücklich begeistert vom Wormser Spiellokal (siehe Bild) mit all seinen schachgeschichtlichen Einrichtungen zeigten, gab es sportlich nichts zu erben. 2:6 hieß es am Ende aus Wormser Sicht. Bei noch fünf ausstehenden Mannschaftskämpfen, wo es reihenweise gegen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte geht, muss nun richtig gekämpft werden um den Klassenerhalt am Saisonende noch sicher stellen zu können. Boos 0; N. Burg 0; Tchilingiri 0,5; Dr. Köhler 0; Vohmann 1; Dr. Janzen 0; Seelmann 0,5; Germroth 0 Kreisklasse A Bad Dürkheim II - Worms V 0:4 Einen glatten Auswärtssieg fuhr die 5. Mannschaft in der Kreisklasse A ein. Alle vier Wormser Akteure hielten sich schadlos und fuhren einen glatten 4:0-Auswärtssieg ein. Laut 1; Zachmann 1; B. Steinkohl 1; Labes 1 Kreisklasse B Bobenheim-Roxheim II - Worms VI 0:4 Bei den befreundeten Nachbarn in Bobenheim-Roxheim konnte auch die 6. Mannschaft ein 4:0 einfahren. Nach rund einer Stunde Spielzeit stand der Sieg gegen die Nachwuchsmannschaft der Bobenheimer fest. David 1; Bogner 1; T. Burg 1; Fink 1 Kreisklasse B Schachhaus Lu III - Worms VII 3:1 Beim ungeschlagenen Tabellenführer in Ludwigshafen gab es nichts zu erben für die 7. Mannschaft. Lediglich Simon Guckes bot Widerstand und fuhr einen sehr starken Sieg am 1. Brett ein.
S. Guckes 1; Boos-Guckes 0; H.
Kirmizigül 0; A. Levent 0
|
|||||||||||
14.12.2014
| Nullrunde WSV-Schachspieler gehen leer aus
Oberliga Südwest: Worms I -
Schwarzenbach I 3:5 Dauenheimer 0; Nasshan 0; Ollenberger 0,5; Schluchter 0,5; Werner 0; Helbig 0,5; Martin 1; T.Steinkohl 0,5
Bezirksliga Nord Ost: Worms III -
Hassloch II 1,5:6,5
Bezirksklasse
II/III: Grünstadt I - Worms IV 5:3
|
|||||||||||
02.12.2014 | Punkte satt für den Wormser
Schachverein Dritte fertigt Lambsheim III ab Bezirksliga Nord Ost SC Lambsheim III - SV Worms III 2,5:5,5 Mitten im Abstiegskampf der Bezirksliga Nord Ost sendete die dritte Mannschaft des WSV ein ganz wichtiges Lebenszeichen. In Lambsheim fuhr man bei der direkten Konkurrenz, angeführt vom siegreichen Mannschaftsführer Valentin Nettsträter, einen klaren Sieg ein. Bereits frühzeitig spielte man eine 5:1-Führung heraus, die vorzeitig den Sieg bedeutete. Somit setzte man sich als gehandelter Abstiegskandidat Nr. 1 mit dem ersten Saisonsieg entgegen externer Expertenmeinungen vom Tabellenkeller vorerst ab. Nazarenus 1, Hoppe, Nettsträter 1, Friederich 0,5, F.Guckes 1, Biebinger 1, Herzog 1, Greller Kreisliga A SV Worms V - SC Lambsheim V 1,5:2,5 Die einzige Niederlage am vergangenen Wochenende erlitt die 5. Mannschaft; und diese fügte man sich quasi selber zu. Es begann mit einem frühen Remis durch den routinierten Jörg Laut am Spitzenbrett, gefolgt von der überraschenden Niederlage an Brett 4 durch Vladimir Labes. Nach gut einer weiteren Stunde Spielzeit schien sich alles wieder in Richtung der Wormser zu drehen, denn Zachmann und Bernd Steinkohl sahen an ihren Brettern wie die sicheren Sieger aus. Zachmann machte den Sack sodann auch zu, jedoch klingelte kurz darauf das Handy seines Nebenmannes und dieser hieß Bernd Steinkohl. Gemäß der bekannten "Handy-Regel" verlor dieser sofort die Partie und die Punkte gingen nach Lambsheim. Laut 0,5, Zachmann 1, B.Steinkohl, Labes Kreisliga B SV Worms VI - SC Lambsheim VI 3,5:0,5 Einen nie gefährdeten und in der Höhe verdienten Sieg fuhr die 6. Mannschaft gegen ihr Pendant aus Lambsheim ein. Bogner und Thomas Burg spielten zügig eine 2:0-Führung für ihre Farben heraus. Diese wurde kurz darauf von Fink zum 3:0 ausgebaut. Alex David am Spitzenbrett begnügte sich nach etwa drei Stunden Spielzeit mit einem Remis. David 0,5, Bogner 1, Fink 1, T.Burg 1 SC Bobenheim-Roxheim II - SV Worms VII 1:3 Ebenfalls siegreich gestaltete die 7. Mannschaft des WSV ihr Spiel am vergangenen Sonntag. Simon Guckes, Stephan Tschernych und Helin Kirmizigül machten mit ihren Siegen schnell alles klar. Da fiel auch die Niederlage von Astrid Boos-Guckes nicht mehr ins Gewicht. Boos-Guckes, S.Guckes 1, Tschernych 1, H.Kirmizigül 1
Der Spielabend des Wormser Schachvereins findet jeden Dienstag ab 17.00 Uhr sowie jeden Freitag ab 16.30 Uhr im Hotel Boos in der Mainzer Straße 5 in Worms statt. Die Erwachsenen und Senioren kommen ab 19.00 Uhr zum Zug. Informationen auch bei Patrick Boos, Telefon: 06241/52456 oder im Internet unter http://www.worms1878.de/
|
|||||||||||
30.11.2014 | Nächste Prestigeduelle gegen
Lambsheim!!!! Worms VII tauscht Heimrecht mit Bobenheim-Roxheim II Nachdem die 3. Mannschaft des WSV am vergangenen Sonntag beim Auswärtserfolg bei Lambsheim III ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt haben, und sich erst einmal vor ins Mittelfeld der Tabelle geschoben haben, empfangen heute die 5. und 6. Mannschaft ihre Gegner aus Lambsheim in der Kreisklasse A und B. Für die 5. geht es weiter darum in der Tabellenspitze dabei zu bleiben und natürlich dieses Prestigeduell für sich zu entscheiden. Gleiches nimmt sich die 6. Mannschaft vor gegen ihre Lambsheimer Gäste nachdem man vor 3 Wochen eine deftige 1-3 Pleite beim Tabellenführer in Ludwigshafen bezog. Die 7. Mannschaft hat unerwartet auch ein Heimspiel. Die zweite Mannschaft der sympathischen Nachbarn aus Bobenheim-Roxheim baten um Tausch des Heimrechts und reisen nun heute im Duell der Kreisklasse B in die Nibelungenstadt. Hoffen wir auf viele Punkte für den WSV! |
|||||||||||
20.11.2014
| 14jähriger besiegt erfahrenen
Turnierspieler
Worms II unterliegt in Heidesheim In der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd mußte die zweite Mannschaft des SV Worms beim letztjährigen Absteiger Heidesheim antreten. Die mit drei Ersatzspielern angetretenen Wormser leisteten fünf Stunden lang erheblichen Widerstand. Zwischenzeitlich schien sogar ein Remis in Reichweite, doch am Ende mußten sich die Wormser gegen die nominell weit stärkeren Gegner mit 1,5 zu 6,5 geschlagen geben. Herausragend war der Sieg des erst 14jährigen Niclas Burg (s. Bild) gegen einen erfahrenen Turnierspieler. Ein Remis steuerte der Mannschaftsführer Dr. Gernot Köhler bei. Boos 0, N. Burg 1, Dr. Köhler 0,5, Tchilingiri 0, Nettsträter 0, Schäfer 0, F. Guckes 0, Biebinger 0 Der Spielabend des Wormser Schachvereins findet jeden Dienstag ab 17.00 Uhr sowie jeden Freitag ab 16.30 Uhr im Hotel Boos in der Mainzer Straße 5 in Worms statt. Die Erwachsenen und Senioren kommen ab 19.00 Uhr zum Zug. Informationen auch bei Patrick Boos, Telefon: 06241/52456 oder im Internet unter http://www.worms1878.de/ |
![]() |
||||||||||
13.11.2014 | Die Jüngsten zeigten großes Schach Am Sonntag hieß es für die siebte Mannschaft gegen Schachklub Frankenthal VII zu punkten. Für Worms traten Simon Guckes, Stephan Tschernych, Helin Kirmizigül und Arda Kirmizigül an. Mit einem Durchschnittsalter von 9,5 Jahren traten die jungen Wormser gegen Ihre wahrscheinlich nicht viel älteren Gegner aus Frankenthal an. An Brett 4 konnte sich Arda direkt einen Punkt gutschreiben, denn die Frankenthaler waren nur mit drei Spieler angetreten. Simon Guckes, der an Brett 1 spielte, konnte schon recht früh durch taktisches manövrieren eine Figur gewinnen. Als der Druck noch stärker wurde, und der Gegner keine Gewinnchancen mehr hatte, fuhren die Wormser auch schon den zweiten Punkt ein. Danach setzte Helin, die sehr ruhig und konzentriert ihre Partie spielte, ihren Gegner Schachmatt. Der Mannschaftssieg war somit schon sicher. Auch schon die Jüngsten zeigen das ein oder andere mal in diesen Turnierpartien eine Engelsgeduld. Und so geschah, dass die Gegnerin von Stefan Tchernych ihre volle Zeit ausschöpfte. Die letzte Partie dauerte fast 3 Stunden. Doch auch in dieser Begegnung behielten die Wormser die Oberhand. Auch wenn die Geduld von Stephan hier doch sehr strapaziert wurde, musste seine Gegnerin im 26. Zug die Waffen strecken. Die jungen Wormser gewannen souverän 4:0 und stehen nun in der Tabelle der Kreisliga B auf dem beachtlichen zweiten Platz. Spielzeiten für Kinder und Jugendliche dienstags ab 16:30 Uhr und freitags ab 17:30 Uhr (bitte bei erstmaligen Erscheinen um Anruf Tel.: 52 456) im Hotel Boos. |