17.01.2025 Zum Jahresbeginn steht traditionsgemäß die Wormser Stadtmeisterschaft auf dem Programm, wofür sich 21 Teilnehmer gefunden haben, darunter ein großer Teil der ersten Mannschaft einschließlich der Favoriten Martin Heider und Pascal Karsay. Das Turnier im bewährten Austragungsmodus (7 Runden Schweizer System) wird bis zum 25.04. dauern. Alle Details zur Veranstaltung finden sich in der Ausschreibung.
Zur ersten Runde haben sich nur sechzehn Teilnehmer auslosen lassen, die übrigen erhalten ein kampfloses Remis. Es ergaben sich Paarungen mit großem Spielstärkeunterschied von teils über 1000 Ratingpunkten. Dabei konnten sich alle Favoriten durchsetzen; an Brett 1 kam es zur Wiederholung der Schlussrundenpaarung der letztjährigen Vereinsmeisterschaft zwischen Martin Heider und Talha Taskan. Am längsten ging die Partie an Brett 3, in der sich Johannes Feldmann in einer dreistündigen Positionspartie gegen Martin Hammes durchsetzen konnte.
In der zweiten Runde kam es an den vorderen Brettern bereits zu einigen nominell ausgeglicheneren Begegnungen, in denen sich die favorisierten Spieler jedoch durchsetzen konnten. Dasselbe gilt für den erst zur zweiten Runde ins Turnier eingestiegenen Elo-Favoriten Pascal Karsay. An Brett 8 landete Marc Braner einen Überraschungserfolg gegen Joachim Fiedler.
Die dritte Runde der Stadtmeisterschaft brachte keine Überraschungen mit sich, in den meisten Paarungen gab es von der Wertungszahl her klare Favoriten, die sich auch durchsetzten. Dafür kommt es in der vierten Runde am Spitzenbrett zur Wiederauflage der Begegnung zwischen Martin Heider und Roland Ollenberger, die in der abgelaufenen Vereinsmeisterschaft remis endete.
In der vierten Runde kam es zu einer größeren Überraschung an einem der hinteren Bretter - Hagen Braner konnte den wertungsstärkeren Talha Taskan besiegen. Weiter vorne setzte sich am zweiten Brett Pascal Karsay in einer spannenden taktischen Partie gegen Valentin Nettsträter durch. In der Spitzenbegegnung sah es lange nach einem Sieg Roland Ollenbergers aus, der gegen Martin Heider schon im frühen Mittelspiel eine dominante Stellung erreichte. Erst in der vierten Spielstunde ließ er einen taktischen Trick im Endspiel zu, mit dem Heider doch noch Remis erzielte.
![]()
Ergebnisse der ersten Runde auf Chess-Results (17.01.2025)
Ergebnisse der zweiten Runde auf Chess-Results (31.01.2025)
Ergebnisse der dritten Runde auf Chess-Results (14.02.2025)
Ergebnisse der vierten Runde auf Chess-Results (07.03.2025)
Paarungen der fünften Runde auf Chess-Results (21.03.2025)